Lightrider E Ultimate

ab CHF 6'290.00
Gewicht ab 14.6 kg


Jetzt konfigurieren

Das leichteste vollgefederte E-Mountainbike der Welt, entwickelt in Zusammenarbeit mit maxon, ist Swissness pur! Mit einem Gewicht von unter 15 kg fährt sich der Lightrider E Ultimate wie ein Mountainbike ohne Motor und ist auch optisch kaum davon zu unterscheiden. Er bietet Fahrspass für alle und eignet sich aufgrund der hohen Agilität und der ab XS erhältlichen Rahmengrösse speziell auch für kleinere und leichtere Fahrer:innen.

Lightrider E Ultimate XT rot

Lightrider E Ultimate SLX weiss

Lightrider E Ultimate SLX Blau

Lightrider E Ultimate XTR schwarz

Lightrider E Ultimate SLX Grün

Swissness pur

Mit dem Lightrider E Ultimate lanciert Thömus das leichteste vollgefederte E-Mountainbike der Welt. Der superleichte Ultra High Modulus Carbon-Rahmen greift auf über 30 Jahre Erfahrung im Bikebau zurück. Das maxon BIKEDRIVE AIR Antriebssystem ist mit nur 3.5 Kilogramm ebenfalls ein Leichtgewicht - überzeugt aber dennoch mit seiner Leistung von 250W und Peaks über 300W bei einem Drehmoment von 40 Nm. Das Fahrgefühl auf dem Trail ist durch das kaum spürbare Zusatzgewicht so natürlich, wie beim Lightrider Worldcup. Sobald es aber im Aufstieg steiler wird, fühlt es sich an, als würde dich eine Zauberhand leicht schieben – perfekt für das Training oder Touren in der Gruppe. Die einzigartige Freilauftechnologie des maxon BIKEDRIVE AIR E-Bike System sorgt für ein natürliches Ein- und Aussetzen der Unterstützung. Das Resultat: ein E-Bike mit der perfekten Balance zwischen Gewicht und Agilität. Zudem wird das Lightrider E Ultimate auch in einer extra kleinen Rahmengrösse angeboten und eignet sich daher optimal für alle.

Geometrie

  • Sitzrohrlänge
    390 mm
  • Oberrohrlänge
    553 mm
  • Lenkrohrlänge
    95 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    73.1 °
  • Lenkwinkel
    66.6 °
  • Kettenstrebenlänge
    445 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    530 mm
  • Tretlagerhöhe
    331 mm
  • Stack
    601 mm
  • Reach
    431 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    420 mm
  • Oberrohrlänge
    592 mm
  • Lenkrohrlänge
    110 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    73 °
  • Lenkwinkel
    66.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    444 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    529 mm
  • Tretlagerhöhe
    331 mm
  • Stack
    615 mm
  • Reach
    466 mm
  • Körpergröße
    168 - 185 cm
  • Sitzrohrlänge
    450 mm
  • Oberrohrlänge
    631 mm
  • Lenkrohrlänge
    125 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    72 °
  • Lenkwinkel
    66.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    445 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    530 mm
  • Tretlagerhöhe
    331 mm
  • Stack
    628 mm
  • Reach
    500 mm
  • Körpergröße
    ab 180 cm
  • Sitzrohrlänge
    390 mm
  • Oberrohrlänge
    556 mm
  • Lenkrohrlänge
    95 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    72 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    445 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    554 mm
  • Tretlagerhöhe
    339 mm
  • Stack
    609.2 mm
  • Reach
    420 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    420 mm
  • Oberrohrlänge
    595.4 mm
  • Lenkrohrlänge
    110 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    72 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    444 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    554 mm
  • Tretlagerhöhe
    339 mm
  • Stack
    622.9 mm
  • Reach
    455 mm
  • Körpergröße
    168 - 185 cm
  • Sitzrohrlänge
    450 mm
  • Oberrohrlänge
    634.8 mm
  • Lenkrohrlänge
    125 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    72 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    445 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    554 mm
  • Tretlagerhöhe
    338 mm
  • Stack
    636.5 mm
  • Reach
    490 mm
  • Körpergröße
    ab 180 cm
Uphill Lightrider E Ultimate

News

26. März 2023

Doppelsieg durch Flückiger und Albin

Das Team Thömus maxon unterstreicht seine Ansprüche beim Auftaktrennen zur ÖKK Bike Revolution im Tessin und glänzt mit einem hervorragenden Teamresultat. Mathias Flückiger gewinnt 254 Tage nach seinem letzten Sieg deutlich vor Teamkollege Vital Albin. Lars Forster komplettiert als Fünfter das Podium der Herren. Bei den Frauen hat Alessandra Keller keinen perfekten Tag, sie wird in einem stark besetzten Feld dennoch gute Fünfte.

Kurz vor dem Start zum Herrenrennen setzte am Monte ...

19. März 2023

Ein perfekter Saisonstart für Thömus maxon

Beim CIC ON Swiss Bike Cup in Gränichen, dem ersten grossen Rennen der neuen Saison, überzeugte das Team Thö...

Alle News