Lightrider E2 Pro

ab CHF 5'990.00


Jetzt konfigurieren

Der Topseller für unerreichte Reichweiten mit einer einzigen Akkuladung bei schnellsten Ladezeiten. Der beeindruckende Grip am Hinterrad wird ergänzt mit unglaublicher Traktion bergauf und sorgen so für maximale Laufruhe und Spursicherheit.

Lightrider E2 Pro Deore Schwarz

Lightrider E2 Pro EP8 SLX Weiss

Lightrider E2 Pro EP8 XT Schwarz

Lightrider E2 Pro XT Di2 Kupfer

Lightrider E2 Pro SRAM Eagle AXS Weiss

Lightrider E2 Pro EP8 XTR Rot

Das E-Mountainbike der nächsten Generation!

Der Lightrider E2 ist die perfekte Trainings- und Tourenmaschine. Leistungsfähig, kompetitiv, reichweitenstark, rasch aufgeladen. Zudem bietet er vielseitige Abstimmungsvarianten, ist kompetitiv ausgerüstet, ab 18,5 Kilogramm Systemgewicht erhältlich und damit konkurrenzlos leicht in seiner Klasse. Mit seiner modularen Fahrwerk-Auslegung bietet der Lightrider E2 ein Federweg-Spektrum von 140 bis 170 Millimetern, wahlweise mit FOX oder DT-SWISS-Systemen ausgestattet. Ein bisher nicht dagewesenen Grip am Hinterrad wird ergänzt mit der beeindruckendsten Traktion bergauf. Bergab steht dank exzellenter Rahmengeometrie und leistungsfähigen Feder- und Bremssystemen die maximale Laufruhe und Spursicherheit zur Verfügung. Das revolutionäre E-MTB kann auf sämtliche Nutzergruppen und Einsatzbereiche abgestimmt werden. Sein E2-Customizing-Prinzip erlaubt eine hohe Variabilität und der Bedienungskomfort ist auf adaptive Funktionalität ausgerichtet, wie der Start per Toptube-Knopfdruck und die Batterie-Entnahme mit nur einer Vierteldrehung seitlich beim Security-Lock-Key.

Geometrie

  • Sitzrohrlänge
    400 mm
  • Oberrohrlänge
    572 mm
  • Lenkrohrlänge
    100 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    76.3 °
  • Lenkwinkel
    66.4 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    547 mm
  • Tretlagerhöhe
    346 mm
  • Stack
    609 mm
  • Reach
    424 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    440 mm
  • Oberrohrlänge
    609 mm
  • Lenkrohrlänge
    110 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75.9 °
  • Lenkwinkel
    66.4 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    547 mm
  • Tretlagerhöhe
    346 mm
  • Stack
    618 mm
  • Reach
    454 mm
  • Körpergröße
    168 – 182 cm
  • Sitzrohrlänge
    480 mm
  • Oberrohrlänge
    645 mm
  • Lenkrohrlänge
    120 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75.6 °
  • Lenkwinkel
    66.4 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    547 mm
  • Tretlagerhöhe
    346 mm
  • Stack
    627 mm
  • Reach
    484 mm
  • Körpergröße
    178 – 192 cm
  • Sitzrohrlänge
    500 mm
  • Oberrohrlänge
    674 mm
  • Lenkrohrlänge
    125 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75.4 °
  • Lenkwinkel
    66.4 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    547 mm
  • Tretlagerhöhe
    346 mm
  • Stack
    631 mm
  • Reach
    509 mm
  • Körpergröße
    ab 190 cm
  • Sitzrohrlänge
    400 mm
  • Oberrohrlänge
    575 mm
  • Lenkrohrlänge
    100 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75.4 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    453 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    563 mm
  • Tretlagerhöhe
    353 mm
  • Stack
    615 mm
  • Reach
    415 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    440 mm
  • Oberrohrlänge
    612 mm
  • Lenkrohrlänge
    110 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    453 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    567 mm
  • Tretlagerhöhe
    351 mm
  • Stack
    624 mm
  • Reach
    445 mm
  • Körpergröße
    168 – 182 cm
  • Sitzrohrlänge
    480 mm
  • Oberrohrlänge
    648 mm
  • Lenkrohrlänge
    120 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74.7 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    567 mm
  • Tretlagerhöhe
    353 mm
  • Stack
    634 mm
  • Reach
    475 mm
  • Körpergröße
    178 – 192 cm
  • Sitzrohrlänge
    500 mm
  • Oberrohrlänge
    677 mm
  • Lenkrohrlänge
    125 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74.5 °
  • Lenkwinkel
    65.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    567 mm
  • Tretlagerhöhe
    353 mm
  • Stack
    638 mm
  • Reach
    500 mm
  • Körpergröße
    ab 190 cm
  • Sitzrohrlänge
    400 mm
  • Oberrohrlänge
    576 mm
  • Lenkrohrlänge
    100 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75 °
  • Lenkwinkel
    65.1 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    577 mm
  • Tretlagerhöhe
    355 mm
  • Stack
    619 mm
  • Reach
    410 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    440 mm
  • Oberrohrlänge
    613 mm
  • Lenkrohrlänge
    110 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74.6 °
  • Lenkwinkel
    65.1 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    577 mm
  • Tretlagerhöhe
    355 mm
  • Stack
    628 mm
  • Reach
    441 mm
  • Körpergröße
    168 – 182 cm
  • Sitzrohrlänge
    480 mm
  • Oberrohrlänge
    649 mm
  • Lenkrohrlänge
    120 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74.3 °
  • Lenkwinkel
    65.1 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    577 mm
  • Tretlagerhöhe
    355 mm
  • Stack
    637 mm
  • Reach
    470 mm
  • Körpergröße
    178 – 192 cm
  • Sitzrohrlänge
    500 mm
  • Oberrohrlänge
    678 mm
  • Lenkrohrlänge
    125 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74.1 °
  • Lenkwinkel
    65.1 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    577 mm
  • Tretlagerhöhe
    355 mm
  • Stack
    641 mm
  • Reach
    495 mm
  • Körpergröße
    ab 190 cm

News

28. Mai 2023

Alessandra Keller realisiert Podestplatz beim Heimrennen

Thömus maxon erreicht in Engelberg ein hervorragendes Teamresultat beim dritten Lauf zur ÖKK Bike Revolution. Für Keller ist der zweite Rang bereits ihr zwölfter Podiumsplatz der laufenden Saison. Für Lars Forster und Vital Albin resultieren in einem spannenden Rennen die Plätze zwei und drei.

Die Nidwaldnerin Alessandra Keller erreicht nach einem zeitweise einsamen Rennen das Ziel als Zweite. Dennoch zeigt sich die Weltnummer eins zufrieden mit dem Resultat. „Ich habe sehr intensiv ...

19. Mai 2023

Vital Albin holt seinen ersten Saisonsieg

Beim dritten Rennen des CIC ON Swiss Bike Cup in Lugano hat sich Vital Albin seinen ersten Saisonsieg gesichert. Albin ...

Alle News