Longrider E2

ab CHF 4'090.00


Jetzt konfigurieren

Für jede Situation lässt sich das passende Gefährt finden. Das wissen wir, das schätzen wir. Aber was jetzt kommt, das werden wir lieben: Der Longrider E2 – Einer für alles. Flexibel, bequem und top gestylt, läutet dieser Allrounder die neue Ära des E-Bikes ein. Von der Schweiz entwickelt, in der Schweiz für die Schweiz gebaut.

Flexibel, bequem und top gestylt

Der Longrider E2 kombiniert den Komfort eines Stadtflitzers mit dem Fahrspass eines Mountainbikes, die Ausdauer eines Tourenvelos mit dem Design schlichter Eleganz. Ein E-Bike mit maximaler Flexibilität, individuell in seiner Geometrie und Ergonomie sowie unschlagbar punkto Reichweite dank neuster Technologie. Der leichte und doch robuste Carbonrahmen garantiert dynamisches Fahrverhalten bei jedem noch so vielfältigen Einsatz. Der Longrider E2 ist in der klassischen Rahmenform oder mit komfortablem Tiefeinstieg erhältlich, lässt sich mit oder ohne Federgabel aufbauen und ist wahlweise mit Schutzblechen und Gepäckträger im Citykit erhältlich.

Geometrie

  • Sitzrohrlänge
    410 mm
  • Oberrohrlänge
    577 mm
  • Lenkrohrlänge
    145 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74 °
  • Lenkwinkel
    69 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    491 mm
  • Tretlagerhöhe
    74 mm
  • Stack
    652 mm
  • Reach
    390 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    450 mm
  • Oberrohrlänge
    610 mm
  • Lenkrohrlänge
    155 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74 °
  • Lenkwinkel
    69 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    491 mm
  • Tretlagerhöhe
    74 mm
  • Stack
    661 mm
  • Reach
    420 mm
  • Körpergröße
    168 – 185 cm
  • Sitzrohrlänge
    490 mm
  • Oberrohrlänge
    642 mm
  • Lenkrohrlänge
    165 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74 °
  • Lenkwinkel
    69 °
  • Kettenstrebenlänge
    455 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    491 mm
  • Tretlagerhöhe
    74 mm
  • Stack
    670 mm
  • Reach
    450 mm
  • Körpergröße
    ab 183 cm

News

24. September 2023

Vital Albin gewinnt die Gesamtwertung des Swiss Bike Cups

Zum zweiten Mal in Serie konnte Vital Albin die Gesamtwertung des CIC ON Swiss Bike Cup, der traditionellen Schweizer Rennserie, für sich entscheiden. Albin reichte ein vierter Platz beim Schlussrennen in Gstaad um sich überlegen das rote Trikot des Gesamtsiegers überzustreifen. Alessandra Keller bestritt gleichzeitig den Testevent für die Olympischen Spiele in Paris und sammelte wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf das grosse Ziel im nächsten Jahr.

Das Rennen in Gstaad wurde extrem schnell gestartet. ...

24. September 2023

Flurin Schnyders Starke Leistung beim Abschluss der MTB-Orientierung in Folgaria

Flurin Schnyder, ein vielversprechender Fahrer, präsentierte sein Können bei den Mountainbike-Orientierungsweltmeisterschaften in Folgaria (ITA). Mit dem Thömus ...

Alle News