
Oberrider 29 Pro
ab CHF 3'890.00Jetzt konfigurieren
Ob steiler Uphill, rasanter Downhill, enge Kurven, schnelle Trails oder Drops – das Leichtgewicht mit 180mm Federweg ist robust, wendig und nimmt jede Herausforderung an. Wenn Ausdauer auf Härte trifft, überzeugt der Oberrider mit einer eindrucksvollen Geometrie und seiner aufgeräumten Optik mit integrierten Kabeln.

Der Oberrider – für Herausforderungen gemacht
Der neue Oberrider überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und deckt alle Spielarten des Enduro ab. Im gewohnten Thömus Custom Prinzip kannst du dein Bike ganz individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen. Neben der Wahl der richtigen Ausstattung, passender Laufräder und der richtigen Ergonomie auf dem Bike bieten wir drei verschiedene Federweg-Setups mit 150mm, 170mm oder 180mm an. Der steife und robuste Voll-Carbon-Rahmen bietet mit einem steilen Sitzwinkel und dem geringen Gewicht von nur 2.4kg extrem gute Kletterfähigkeiten und genug Druck auf das Vorderrad um steile Rampen zu meistern. Bergab überzeugt der Oberrider mit Laufruhe und viel Kontrolle. Über einen Flip-Chip kann die Geometrie auf die persönlichen Vorlieben angepasst werden. Dabei kann der Lenkwinkel um 0.5° und die Tretlagerhöhe um 7mm verändert werden. Mit einem flachen Lenkwinkel und tiefen Schwerpunkt kann die Laufruhe noch einmal gesteigert werden, mit einem steileren Winkel und mehr Bodenfreiheit die Kletterfähigkeit – ganz nach deinen Vorlieben. Die Geometrie nutzt die Vorteile der grossen 29 Zoll Räder bestmöglich aus, ohne den verspielten Charakter zu verlieren. Deshalb ändert sich der Lenkwinkel abhängig von der Rahmenhöhe um auch bei kleinen Rahmengrössen ein möglichst agiles Lenkverhalten zu gewährleisten. Reifen mit bis zu 2.6" Breite sorgen für ausreichend Traktion und Kontrolle auch in anspruchsvollstem Gelände. Ein integrierter Schutz für Kettenstrebe und Unterrohr gehören natürlich dazu und die integrierte Kettenführung hält die Kette zuverlässig auf dem Kettenblatt. Zudem bietet der Rahmen mit zwei ISCG Befestigungspunkten unter dem Tretlager die Möglichkeit, einen zusätzlichen Bashguard anzubringen.
Geometrie
News
12. April 2025
Vital Albin zurück in erweiterter Weltspitze
Das XCO-Rennen am zweiten Wochenende in Araxa verlief für Thömus maxon nicht wunschgemäss. Für einmal standen andere Protagonisten im Scheinwerferlicht. Aus Sicht des Teams sorgte Vital Albin mit seiner Top 20-Platzierung für das Highlight.
(mehr …)11. April 2025
Solide Alessandra Keller fährt auf den siebten Rang
Das zweite Weltcup-Wochenende im brasilianischen Araxa startete mit dem Shorttrack. Alessandra Keller zeigte ein solides Rennen, während sich die ...