Sliker Pro Ultimate

 


Jetzt konfigurieren

Mit dem Sliker Pro Ultimate präsentiert Thömus das vielleicht modernste Rennvelo der Welt. Mit optimierter Aerodynamik, Totalintegration von Kabel und andere Teilen, minimalem Gewicht, maximaler Steifigkeit und Fahrkomfort setzt Thömus neue Massstäbe. Mit Shimano DURA-ACE Di2 oder ULTEGRA Di2 setzen wir auch bei Schaltung und Schaltwerk auf Top-Technologie. Dank dem MyColor Konzept kannst du deinen Sliker Pro Ultimate noch individueller gestalten! Kombiniere deine Rahmen- und Sekundärfarbe, sowie die Farbe deines Lenkerbandes aus einer grossen Auswahl genau nach deinem Geschmack.

Sliker Pro Ultimate, die ultimative Rennmaschine

Keine Angst vor legendären Aufstiegen wie die auf Stelvio, Galibier oder Mont Ventoux. Der neue Sliker Pro Ultimate ist eine zuverlässige Rennmaschine mit minimalem Gewicht, höchster Steifigkeit und Shimano DURA-ACE Di2 oder ULTEGRA Di2, welche Performance und Fahrspass ermöglicht. Neue Rahmenformen und die Integration von verschiedenen Komponenten tragen zur optimierten Aerodynamik bei. Herausragend sind deshalb das neue Design, der auffällige Look und der Fahrkomfort des Sliker Pro Ultimate. Tour de France-Profis werden den Sliker Pro Ultimate genauso lieben, wie mehr oder weniger ambitionierte Hobby- und Freizeitfahrer. Augenzwinkernd sind wir der Meinung, dass Fortschritt höchstens noch durch bessere persönliche körperliche Verfassung erreicht werden kann. Denn materialmässig ist der Sliker Pro Ultimate vielleicht das modernste Rennvelo der Welt.

Geometrie

  • Sitzrohrlänge
    480 mm
  • Oberrohrlänge
    501 mm
  • Lenkrohrlänge
    115 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    75.6 °
  • Lenkwinkel
    71.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    408 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    367.5 mm
  • Tretlagerhöhe
    70 mm
  • Stack
    513.3 mm
  • Reach
    370 mm
  • Körpergröße
    bis 170 cm
  • Sitzrohrlänge
    490 mm
  • Oberrohrlänge
    520 mm
  • Lenkrohrlänge
    133 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    74.6 °
  • Lenkwinkel
    72 °
  • Kettenstrebenlänge
    408 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    367.5 mm
  • Tretlagerhöhe
    70 mm
  • Stack
    529.2 mm
  • Reach
    375 mm
  • Körpergröße
    168 – 175 cm
  • Sitzrohrlänge
    520 mm
  • Oberrohrlänge
    544 mm
  • Lenkrohrlänge
    145 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    73.6 °
  • Lenkwinkel
    72.5 °
  • Kettenstrebenlänge
    408 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    367.5 mm
  • Tretlagerhöhe
    70 mm
  • Stack
    545 mm
  • Reach
    384 mm
  • Körpergröße
    172 – 180 cm
  • Sitzrohrlänge
    550 mm
  • Oberrohrlänge
    562 mm
  • Lenkrohrlänge
    155 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    723 °
  • Lenkwinkel
    73 °
  • Kettenstrebenlänge
    408 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    367.5 mm
  • Tretlagerhöhe
    70 mm
  • Stack
    556 mm
  • Reach
    392 mm
  • Körpergröße
    178 – 188 cm
  • Sitzrohrlänge
    580 mm
  • Oberrohrlänge
    576 mm
  • Lenkrohrlänge
    160 mm
  • Sitzwinkel effektiv
    72 °
  • Lenkwinkel
    74 °
  • Kettenstrebenlänge
    408 mm
  • Einbaulänge der Gabel
    367.5 mm
  • Tretlagerhöhe
    70 mm
  • Stack
    564 mm
  • Reach
    498 mm
  • Körpergröße
    ab 185 cm

News

28. September 2023

Trail Talk #5 mit Math Flückiger

«Man muss man den Drang haben, Grenzen zu verschieben»

In meiner Fit-for-Life-Kolumne thematisiere ich dieses Mal die Fahrtechnik im Mountainbiken, meine persönliche Art zu lernen und warum es heute die guten Techniker schwieriger haben. Ich wünsche eine gute Lektüre!

Das erste Mal bin ich als etwa Vierjähriger auf einem Velo gesessen. Das war noch eins mit Stützrädern, denn Laufräder gab es damals nicht. Nach und nach wurde das Velo immer ...

24. September 2023

Vital Albin gewinnt die Gesamtwertung des Swiss Bike Cups

Zum zweiten Mal in Serie konnte Vital Albin die Gesamtwertung des CIC ON Swiss Bike Cup, der traditionellen Schweizer Rennserie, ...

Alle News