Das XCO-Rennen am zweiten Wochenende in Araxa verlief für Thömus maxon nicht wunschgemäss. Für einmal standen andere Protagonisten im Scheinwerferlicht. Aus Sicht des Teams sorgte Vital Albin mit seiner Top 20-Platzierung für das Highlight.
Der Rennverlauf des XCO-Rennens am zweiten Weltcup-Wochenende der Saison 2025 war schnell erzählt: Weder bei den Damen noch bei den Herren spielten die Fahrerinnen und Fahrer von Thömus maxon an vorderster Front mit. Das sei aber einfach einer dieser Tage gewesen, an denen trotz guter Gesundheit und perfekter Vorbereitung nicht das erhoffte Resultat herausschaute, konstatierte Co-Teamchef, Fabian Giger nach dem Zieleinlauf.
Vital Albins Formtrend zeigt wieder nach oben
Für den Bündner, Vital Albin war das Rennen aber ein Schritt in die richtige Richtung, wie er selber sagt. «Ich musste im letzten Jahr oft und lange «unten durch». Dass ich jetzt bereits zu Saisonauftakt, trotz schlechter Startposition, wieder in die Top 20 fahren kann stimmt mich sehr positiv für den weiteren Verlauf der Saison.»
Gewonnen wurde das abwechslungsreiche Rennen von Christopher Blevins (USA), vor Vidaurre (CHI) und Boichis (FRA).
Albin kommt als 19. ins Ziel, Flückiger als 24. und Forster als 34.
Alessandra Keller ohne Rennglück
Auch im Frauenrennen ging die Post für einmal ohne Teamfahrerin Keller ab. Sie klassierte sich nach einem unauffälligen Rennen auf dem ungewohnten 22. Platz. Die Schwedin Rissveds gewinnt vor Disziplinenleaderin Maxwell (NZL) und Richards (ENG). «Wir haben letzte Woche wie gewohnt abgeliefert und heute hat das Pendel leider nicht zu unseren Gunsten ausgeschlagen. Alessandra und der Rest des Teams sind gesund und haben die ganze Woche gut trainiert. Ich kann und will niemandem einen Vorwurf machen, denn solche Tage haben wir in den letzten Jahren nur ganz wenige erlebt.», schliesst Fabian Giger seine Sicht auf das Rennen ab.
Das Team kehrt jetzt zurück nach Europa. Das nächste Weltcup-Rennen findet vom 23. – 25.5. in Nové Město Na Moravě (CZE) statt.
Resultate: XCO Araxa_2