Besuche unser Diagnostics Lab in Oberried!
Das Bikefitting-Messsystem wurde entwickelt um durch Vermessen des Körpers die ideale Position auf dem Rad zu finden. Erst die richtige Sitzposition auf dem Rad ermöglicht es dem Fahrer, Kraftübertragung,
Hobbysportler, ambitionierter Amateur-Sportler oder professionelle Athleten/Athletinnen haben mindestens zwei Sachen gemeinsam: Erstens wollen sie ohne Beschwerden Fahrrad fahren und zweitens dabei die Kraft möglichst effizient aufs Pedal bringen. Vor allem Muskel-, Gelenk- und Gesässschmerzen können einem den Spass verderben. Kleine Beschwerden werden zu Grossen und grosse Beschwerden im schlimmsten Fall chronisch.
Doch nebst dem Komfort ist auch die Kraftübertragung und für wenige auch die Aerodynamik wichtig. Natürlich sind die Bedürfnisse für jede(n) anders, genauso wie wir im Körperbau alle einzigartig sind. Aufgrund von Grössentabellen eine Position zu bestimmen, ist nicht viel mehr als ein Anhaltspunkt. Erst durch die Kombination und Gewichtung von Komfort, Kraftübertragung und Aerodynamik, zusammen mit unserer Erfahrung und den Messwerten, ergibt sich die perfekte Position. Es lohnt sich!
Das Bike Fitting findet im SwissBikePark in Oberried bei Köniz statt.



Angebot
Bikefit Check CHF 100.– (30 – 40 Min.)
Du willst überprüfen ob bei deiner Position auf dem Velo gröbere Fehler bestehen? Dann mach den Bikefit Check, bei dem wir statisch mit einfachen Mess- und Analysemethoden arbeiten.
- Ausmessen des aktuellen Velos: Lenker- und Sattelposition
- Acht-Punkte Körpervermessung
- Check ob Sattelhöhe stimmt mittels analoger Winkelmessung des Kniewinkels
- Check ob Lenkerposition und Breite stimmt mittels optischem Eindruck vom Rücken und der Arme
- Erfassen der neuen Position
- Erstellen des Datenblatts mit allen wichtigsten Massen
Bike Fitting Basic CHF 200.– (1 – 1.15 h)
Du willst es etwas genauer wissen ob deine Position stimmt? Das kannst du mit einem Basic Fitting bei dem wir mit digitalen Messmethoden arbeiten. Zudem zeigen wir dir zum Schluss des Fittings wie Effizient deine Kraftübertragung ist mittels 3D Kraftanalyse.
- Befragung über Bedürfnisse, Beschwerden, Ziele und Aktivitätsgrat
- Ausmessen des aktuellen Velos: Lenker- und Sattelposition mm-genau mit Laser
- Zehn-Punkte Körpervermessung mit Analyse der Körperproportionen
- Kurzer Check von Beweglichkeit, Symmetrie und Fussstellung
- Kurzes warmfahren auf dem Messergometer in der gewohnten Position
- Ermittlung der optimalen Sattelhöhe mittels digitaler Kniewinkelmessung
- Ermittlung des optimalen Sattelversatzes (horizontal) mittels Lasermessung
- Ermittlung der optimalen Schuhplattenposition mittels Lasermessung
- Ermittlung der optimalen Lenkerposition in Abstimmung auf Rücken und Beine
- Erfassen der neuen Position «Soll» und Vergleich mit der alten Position «Ist»
- Errechnen der Rahmengrösse und Vorbaulänge mit der Rahmengeometrie-Datenbank
- Abschlusstest mit 3D Messung der Kraftübertragung aufs Pedal
- Analyse und Erklärung aller Daten und Auswertungen
Bike Fitting Pro CHF 300.– (1.30 – 2.30 h)
Du willst bei jeder getesteten Einstellung überprüfen, wie sich dies auf die Effizienz bei der Kraftübertragung auswirkt? Dann mach ein Pro-Fitting. Wir analysieren die 3D-Leistungsdaten noch genauer und versuchen die Position zu optimieren.
- Befragung über Bedürfnisse, Beschwerden, Ziele und Aktivitätsgrat
- Ausmessen des aktuellen Velos: Lenker- und Sattelposition mm-genau mit Laser
- Zehn-Punkte Körpervermessung mit Analyse der Körperproportionen
- Check von Beweglichkeit, Symmetrie und Fussstellung
- 10 Min. Warm-up auf dem Messergometer in der gewohnten Position
- Erste 3D Messung der Kraftübertragung aufs Pedal mit anschliessender Analyse
- Test von verschiedenen Sättel und ermitteln der optimalen Sattelneigung
- Ermittlung der optimalen Sattelhöhe mittels digitaler Kniewinkelmessung
- Ermittlung der optimalen Kurbellänge
- Ermittlung des optimalen Sattelversatzes (horizontal) mittels Lasermessung
- Ermittlung der optimalen Schuhplattenposition mittels zwei Positionen Lasermessung
- Ermittlung der optimalen Lenkerposition in Abstimmung auf Rücken und Beine
- Jede Positionsveränderung wird mittels 3D Kraftmessung gemessen und analysiert.
- Analyse aller Daten und beschliessen der «Soll-Position»
- Erfassen der neuen «Soll-Position» und Vergleich mit der alten «Ist-Position»
- Errechnen der Rahmengrösse und Vorbaulänge mit der Rahmengeometrie-Datenbank
- Analyse und Erklärung aller Daten und Auswertungen
Bike Fitting Expert CHF 500.– (3 – 4h)
Du willst alle Parameter bis ins kleinste Detail analysieren und an deiner Position tüfteln. Dann mach ein Expert Fitting und bekomme so die Möglichkeit, nach einer gewissen Zeit erneut zu kommen um Veränderungen festzustellen die sich möglicherweise erst nach Wochen ergeben.
- Befragung über Bedürfnisse, Beschwerden, Ziele und Aktivitätsgrat
- Ausmessen des aktuellen Velos: Lenker- und Sattelposition mm-genau mit Laser
- Zehn-Punkte Körpervermessung mit Analyse der Körperproportionen
- Check von Beweglichkeit, Symmetrie und Fussstellung
- 10 Min. Warm-up auf dem Messvelo in der gewohnten Position
- Erste 3D Messung der Kraftübertragung aufs Pedal mit anschliessender Analyse
- Test von verschiedenen Sättel und ermitteln der optimalen Sattelneigung
- Ermittlung der optimalen Sattelhöhe mittels digitaler Kniewinkelmessung
- Ermittlung der optimalen Kurbellänge
- Ermittlung des optimalen Sattelversatzes (horizontal) mittels Lasermessung
- Ermittlung der optimalen Schuhplattenposition mittels zwei Positionen Lasermessung
- Test von verschiedenen Schuhen
- Ermittlung der optimalen Lenkerposition in Abstimmung auf Rücken und Beine
- Jede Positionsveränderung wird mittels 3D Kraftmessung gemessen und analysiert.
- Analyse aller Daten und beschliessen der «Soll-Position»
- Erfassen der neuen «Soll-Position» und Vergleich mit der alten «Ist-Position»
- Errechnen der Rahmengrösse und Vorbaulänge mit der Rahmengeometrie-Datenbank
- Einstellen der neuen Position auf dem richtigen Velo
- Testfahrt auf dem Velo entweder draussen oder auf einer Trainingsrolle
- Feinabstimmung nach Testfahrt, allenfalls mit Abpassung der erfassten Daten
- Analyse und Erklärung aller Daten und Auswertungen
- Nachbesprechung aller Erkenntnisse und Massnahmen
- Wiederholungstest nach drei bis vier Wochen um Veränderungen festzustellen und neu zu beurteilen
Deine Bike Fitting Experten in Oberried

[email protected]
031 848 22 28

[email protected]
031 848 22 25
Zusatzangebot Sports Medicine Package vom MedBase Sports Medical Center (CHF 500 .-)
- Sportmedizinische Anamnese anhand eines standardisierten Fragebogens (wird vorgängig verschickt)
- Sportärztliche Untersuchung (Allgemein-Medizinischer Status und Status Bewegungsapparat: Gelenke/Muskulatur/Haltung, etc.)
- Durchführung und Interpretation eines EKGs (Elektrokardiogramms) und Sportler-Labors (Blutentnahme) sowie Einschätzung des aktuellen kardiovaskulären Risikos (Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall) – diese Untersuchung kann auch genutzt werden, um ein sportärztliches Attest auszufüllen, wie sie für Wettkampfteilnahmen in Italien oder Frankreich oft verlangt wird
- Erstellen eines Reports
Anthropometrie (CHF 80.-, im Paket CHF 50.-)
- Messung der Körperzusammensetzung mit Interpretation (Körpergewicht, Körpergrösse, Taillenumfang)
