Das Original seit 1991
Vom 6. März bis 9.März 2025 verwandelt sich Oberried in das Zentrum für alle Bike-Begeisterten! Die Bike Expo Oberried bietet ein erstklassiges Rahmenprogramm, exklusive Einblicke und einmalige Schnäppchen. Hier trifft Fachwissen auf Fahrspass – ein Muss für alle, die das Velo lieben!
ÖFFNUNGSZEITEN
- Mittwoch PRE-EVENT ab 17 Uhr (siehe Abendprogramm)
- Donnerstag und Freitag: 10 – 20 Uhr
- Samstag: 9 – 20 Uhr
- Sonntag: 9 – 17 Uhr

Bike Launch: Neue Thömus Bikes
An der diesjährigen BIKE EXPO präsentieren wir exklusiv unsere neusten Thömus Bikes! Sei dabei, wenn wir die brandneuen Modelle enthüllen und erhalte spannende Einblicke von Experten.
Teste die Bike Neuheiten 2025
Viele unserer Modelle der Kollektion 2025 stehen für dich zum Testen bereit – sei es der kraftvolle Lightrider E3 Pro oder das Olympia- Bike Lightrider R3 Worldcup.


Unschlagbare Sonderangebote
Stark reduzierte Bikes aus unserer Testflotte, Kleider aus dem Outlet und kostengünstige Accessoires warten auf dich. Decke dich ein für einen perfekten Saisonstart!
Vielseitiges Rahmenprogramm
Veloflick-Kurse, kulinarische Genüsse, spannende Einblicke ins Bike-Fitting und eine abenteuerliche Schnitzeljagd – unser Rahmenprogramm bietet abwechslungsreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Das umfangreiche Abendprogramm rundet die BIKE EXPO ab.

Jetzt anmelden und gratis Food & Drink Voucher sichern!

HIGHLIGHTS IM RAHMENPROGRAMM
Veloflick-Kurse & Bike Fitting
Veloflickkurse mit der Europameisterin 2020 der Zweiradberufe, Einführung in Suspension und Tuning, Einblicke ins Bike Fitting + Challenge zur «Tritteffizienz-Heldin und Helden von Oberried», Tipps und Tricks aus der Trainingslehre, ganztägig geführte Testfahrten rund um Oberried und im Swiss Bike Park mit erfahrenen Guides und vieles mehr erwarten dich. Wer sich lieber nach einem neuen Velo umsieht, wird auf der Schnäppchenwiese fündig – mit attraktiven Angeboten für Bikes, E-Bikes & Zubehör. Viele leckere Angebote unseres Gastro Teams vom Swiss Bike Park und natürlich die berühmten Waffeln unserer Therese…

Veloflickkurs mit Sandra, Europameisterin 2020 der Zweiradberufe

Tipps und Tricks aus der Trainingslehre mit Wout, Bike Fitting Spezialist
Besuche einen Veloflickkurs und Suspension Einführung/ Tuning mit der Europameisterin 2020
- Donnerstag, 6. März um 17 Uhr in der Werkstatt
- Freitag, 7. März um 14 Uhr in der Werkstatt
- Samstag, 8. März um 15 Uhr in der Werkstatt
- Sonntag, 9. März um 13 Uhr in der Werkstatt
Spannende Schnitzeljagd im Swiss Bike Park
Zusammen mit der ÖKK und dem bÖKKi Maskottchen eröffnen wir am Samstag, 8. März ab 10 Uhr die Schnitzeljagd «Wo ist bÖKKi?». Ein einzigartiges Bewegungs- und Erlebnisangebot für Gross und Klein.
Die Schnitzeljagd kann bereits ab Donnerstag, 6. März absolviert werden. Weitere Informationen findest du hier.

Abendprogramm – inspirierende Inputs & Raclette-Genuss ab 17 Uhr
Jeden Abend der BIKE EXPO gibt es neben einem gemütlichen Raclette für alle Besucher spannende Inputs, ab 17 Uhr. Neben spannenden Gastreferaten (ab ca. 18.30 Uhr) gibt Gründer Thomas «Thömu» Binggeli einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen & Chancen in der Schweizer Velobranche. Erfindergeist, Leidenschaft und Durchhaltevermögen – Thomas Binggeli erzählt von seiner Reise als Pionier in der Schweizer Bike-Szene. Vom kleinen Bauernhof in die Welt der innovativen Velotechnologie: Eine Geschichte über Visionen, Mut und die Kunst, seinen eigenen Weg zu gehen.

MITTWOCH, 5. MÄRZ 2025 (PRE-EVENT) AB 17 UHR
Christian Stucki, Schwingerkönig und Marco Wölfli, ehem. Fussballtorhüter bei YB
mit Moderator Rolf Huser, Ex-Radprofi
«Neustart nach der Karriere: Was bleibt vom Spitzensport?»
Schwingerkönig Christian Stucki und ehem. Profi-Fussballer Marco Wölfli sprechen über den grossen Umbruch nach einer erfolgreichen Sportkarriere. Was kommt nach dem Wettkampf, wenn das Stadion verstummt und die Herausforderungen des Alltags beginnen? Gemeinsam mit Moderator Rolf Huser teilen sie Erfahrungen über Abschied, Neuanfang und die Suche nach neuen Zielen.

DONNERSTAG, 6. MÄRZ 2025 AB 17 UHR
Alessandra Keller, Gesamtweltcup Siegerin
«Stärke beginnt im Kopf: Wie mentale Resilienz den Unterschied macht»
Top-Athletin Alessandra Keller weiss: Erfolg ist mehr als körperliche Leistung – mentale Stärke entscheidet über Sieg oder Niederlage. Wie geht man mit Druck um? Wie überwindet man Rückschläge? In diesem inspirierenden Talk verrät sie, wie mentales Training zu Höchstleistungen führt – im Sport, im Alltag und im Business.

FREITAG, 7. MÄRZ 2025 AB 17 UHR
André Lüthi, Unternehmer und Autor
«Karma – Ein Buch über Schicksal, Entscheidungen und den Mut zur Veränderung»
Abenteurer und Unternehmer André Lüthi stellt sein neues Buch «Karma» vor. Eine fesselnde Reise durch inspirierende Begegnungen, unerwartete Wendungen und die Erkenntnis, dass wir unser Schicksal selbst gestalten. Freue dich auf eine Lesung, die zum Nachdenken anregt und deine Sichtweise auf Entscheidungen verändern könnte.

SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 AB 17 UHR
Birgit Klein, Fachexpertin Gesundheitsförderung des Instituts für Arbeitsmedizin
«Du kannst nicht anders? Doch, du kannst».
Mehr Bewegung, mehr Schlaf, ausgewogenere Ernährung … Oft wissen wir, was wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun sollten – und tun es doch nicht. Warum fällt es so schwer, alte, ungesunde Gewohnheiten abzulegen? Wie schafft man es trotzdem, das Verhalten zu ändern und einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln?
Anreise
Die Shuttle Busse fahren von Donnerstag bis Sonntag ab Bahnhof Gasel und ab Talstrasse 17 in Thörishaus (Parkplatz), resp. ab Bahnhof «Thörishaus Dorf».
Wenn du mit dem eigenen Auto anreist, benutze bitte die Zufahrtstrassen von Köniz/Gasel oder Thörishaus Dorf – die anderen Zufahrtsstrassen sind für Autos gesperrt.
ANMELDEN & VOUCHER SICHERN