Alessandra Keller vom Team Thömus maxon sorgte für das Highlight beim letzten Cross-Country-Rennen der Mountainbike-Saison in Mont-Sainte-Anne (Can). Keller erreichte Platz 5 und wurde damit Dritte im Gesamtweltcup.
Mit einer erneut sehr starken und kämpferischen Leistung erreichte die 29-jährige Alessandra Keller beim letzten Weltcuprennen der Saison erneut eine Spitzenplatzierung. Mit dem 5. Rang fuhr die Short-Track-Weltmeisterin erneut an der Spitze um die Podestplätze mit und sicherte sich damit den 3. Platz im Gesamtweltcup – wie bereits in der XCC-Disziplinenwertung.
Mit einem WM-Titel, einer WM-Bronzemedaille, zwei Weltcupsiegen und insgesamt sieben Weltcuppodestplätzen zog Alessandra Keller eine äusserst positive Bilanz fürs Jahr 2025: «Die beiden Podestplätze in den Gesamtweltcupklassementen zeigen, dass ich eine sehr gute und konstante Saison hatte, obwohl ich aus einem Verletzungswinter in die Saison startete. Der WM-Titel in Zermatt, WM-Bronze in Crans Montana und der Heimweltcup-Sieg in Lenzerheide waren für mich die ganz grossen und absolut unvergessliche Höhepunkte.»
Durchzogene Bilanz der Männer
Weniger gut lief es dem Männer-Trio. Vital Albin stürzte in der ersten Runde und brauchte Zeit, um sich wieder zu sammeln. Dadurch fiel er auf Position 40 zurück und kämpfte sich anschliessend dennoch auf den beachtlichen 15. Rang. «Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden. Aber es ist natürlich enttäuschend, dass ich wegen des Sturzes nicht weiter vorne landen konnte», gab Vital Albin im Ziel zu Protokoll. Lars Forster startete stark, musste dann jedoch aufgrund von Kopf- und Nackenschmerzen das Tempo drosseln und später das Rennen aufgeben. Mathias Flückiger versuchte, das Beste aus seiner aktuellen Verfassung herauszuholen, und beendete das Rennen auf Position 32.